- Parteischule
- Par|tei|schu|le, die: Bildungseinrichtung einer ↑Partei (1), in der Parteimitglieder politisch geschult werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Berlin-Biesdorf — Biesdorf Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Deng Bin — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng; anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 … Deutsch Wikipedia
Deng Xiaoping — (chinesisch 鄧小平 / 邓小平 Dèng Xiǎopíng, W. G. Teng Hsiao ping; anhören?/i; * 22. August … Deutsch Wikipedia
Helene Kaisen — Helene Kaisen, geb. Schweida (* 11. Mai 1889 in Braunschweig; † 6. September 1973 in Bremen) war die politisch aktive Frau des ersten Nachkriegsbürgermeisters Bremens Wilhelm Kaisen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ehrungen 2 … Deutsch Wikipedia
Hu Jin-tao — Hú Jǐntāo Hú Jǐntāo (chin. 胡錦濤 / 胡锦涛, W. G. Hu Chin t ao, * 21. Dezember 1942 in Jiangyan, bezirksfreie Stadt Taizhou) ist ein Politiker der … Deutsch Wikipedia
Hu Jintao — (April 2009) Hú Jǐntāo (chinesisch 胡錦濤 / 胡锦涛, W. G. Hu Chin t ao, * 21. Dezember 1942 in Jiangyan, bezirksfreie Stadt Taizhou) ist ein Politiker der Volksrepublik China. Er ist als Generalsekretär der Ko … Deutsch Wikipedia
Nomenklatur (Politik) — Der Begriff Nomenklatura bezeichnet in sozialistischen Ländern zum einen ein Verzeichnis aller Führungspositionen in Partei, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Verzeichnis der Eliten im Staat ist ein Instrument der langfristigen… … Deutsch Wikipedia
Nomenklatura — Der Begriff Nomenklatura bezeichnet in sozialistischen Ländern zum einen ein Verzeichnis aller Führungspositionen in Partei, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Verzeichnis ist ein Instrument der langfristigen Personalplanung im… … Deutsch Wikipedia
Reichsparteischule — steht für: Reichsparteischule (SPD), die am 5. November 1906 gegründete Parteischule der SPD Reichsparteischule Rosa Luxemburg, die im April 1927 gegründete Parteischule der KPD Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung … Deutsch Wikipedia
Teng Hsiao-ping — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng; anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 … Deutsch Wikipedia